Infos für Aussteller
Die Anmeldung für die STEPone beginnt im März des Veranstaltungsjahres.
Der nächste Termin ist am 01. und 02. September 2023. Veranstaltungsort ist dann wieder die Werretalhalle in Löhne.
Praxisangebote am Stand
Praxisangebote sind für Ihre Zielgruppe besonders wichtig. Sie wecken das Interesse der Jugendlichen und bauen Hemmschwellen ab. Wenn Sie Fragen zu Umsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ideen auf dem Veranstaltungsgelände haben, sprechen Sie uns gerne an.
Scouts
Der mit Ihrer Unterstützung personell aufgestockte und intensivierte Einsatz von Scouts hat zu einer deutlich verbesserten Lenkung der Besucherströme beigetragen. Um weiterhin die Schülerinnen und Schüler in möglichst kleinen Gruppen zu den jeweiligen Interessenbereichen zu führen, sind wir auch in Zukunft auf Ihre Unterstützung angewiesen. Denn dazu benötigen wir wieder zusätzliches Personal, das von uns allein nicht gestellt werden kann.
Wir freuen uns, wenn wir wieder mit Ihrer personellen Unterstützung das Scoutsystem realisieren können. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wie viele Auszubildende Ihres Unternehmens am Freitag als Scout mithelfen können.
Konditionen STEPone
Die Teilnahmegebühr für Aussteller zur STEPone beträgt 80,00 Euro. Darin enthalten ist der Stromanschluss. Verlängerungskabel, Mehrfachstecker usw. sind von den Ausstellern mitzubringen.
Außerdem sind in dieser Gebühr ein kostenloser Eintrag im Ausstellerverzeichnis auf der Homepage der STEPone und im Veranstaltungsflyer enthalten sowie umfangreiche Werbung in Printmedien und Social Media Kanälen.
Wichtige Hinweise für Aussteller
Zum Teil sind die Ausstellungsmöglichkeiten in den Veranstaltungszentren beschränkt, z.B. durch Säulen oder eine herabgezogene Decke. Teilen Sie uns daher unbedingt mit, wenn Sie einen "festen" Stand haben und nicht flexibel aufbauen können.
Werbung
Über die Ausbildungsmesse STEPone informieren wir durch Presseartikel in den beiden Lokalzeitungen "Neue Westfälische" und "Westfalenblatt". Beide Zeitungen schalten auch vor der Veranstaltung eine Sonderseite zum Thema. Zusätzlich informieren lokale "Stadtzeitschriften" über das Thema.
Zur Onlinewerbung nutzen wir ebenfalls Seiten der lokalen Presse. Darüberhinaus gibt es einen Instagram-Account zur STEPone, Infos auf den städtischen Homepages und den städtischen Social Media Kanälen.
Die beiden Lokalsender "Radio Herford" und "Radio Westfalica" nehmen die STEPone als Veranstaltungstipp auf.
In den Stadtgebieten Bad Oeynhausen und Löhne weisen in den zwei Wochen vor der Veranstaltung Großplakate auf die STEPone hin.
Die weiterführenden Schulen in Löhne und Bad Oeynhausen werden direkt eingeladen und bekommen umfangreiche Informationen zur Verfügung gestellt. Weiterführende Schulen im Umland erhalten Plakate und ein kleines Flyer-Paket, auf Wunsch auch Klassensätze.