Detailansicht
Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW)
Bastian Mattick
Hochschule/Bildung
Meisenstraße 92
33607 Bielefeld
Termin buchen
Termin am Stand Fachhochschule der Wirtschaft
Uhrzeit | Fr., 02.09.2022 | Sa., 03.09.2022 |
---|---|---|
09.00-09.30 | frei | |
09.30-10.00 | frei | |
10.00-10.30 | frei | frei |
10.30-11.00 | frei | frei |
11.00-11.30 | frei | frei |
11.30-12.00 | frei | frei |
12.00-12.30 | frei | frei |
12.30-13.00 | frei | frei |
13.00-13.30 | frei | |
13.30-14.00 | frei | |
14.00-14.30 | frei | |
14.30-15.00 | frei | |
15.00-15.30 | frei | |
15.30-16.00 | frei |
Es gibt noch 20 freie Termine!
Standnummer: 53
Branche: Hochschule/Bildung
Kurzprofil:
Dein Studium. Deine Zukunft.
Du interessierst dich für ein Studium und suchst eine Hochschule, die deinen individuellen Ansprüchen gerecht wird? Dann sind wir, die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), mit zukunftsorientieren und berufsnahen Studienspezialisierungen genau der richtige Ansprechpartner. Für jede Stufe deiner persönlichen Karriereleiter bieten wir dir ein erfolgsorientiertes Studienkonzept. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist unser Erfolgsrezept!
Wir konzentrieren unser Studienspektrum auf die Bereiche Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, in denen wir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge anbieten. Die Besonderheit im dualen Bachelor-Studium ist, dass Studierende quartalsweise zwischen Theorie und Praxis wechseln, sodass sie bereits während des Studiums an Projekten mitarbeiten, betriebliche Erfahrungen sammeln und über den Aufbau eigener beruflicher Netzwerke den direkten Einstieg ins Berufsleben vorbereiten können. Zudem bieten kleine Studiengruppen, eine intensive Betreuung durch unsere qualifizierten und erfahrenen Dozent*innen aus Unternehmen und Wissenschaft sowie eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit besten individuellen Karrieremöglichkeiten.
Nutze die Messe STEPone. zum persönlichen und unverbindlichen Austausch mit uns. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen unter: https://www.fhdw.de/
Du interessierst dich für ein Studium und suchst eine Hochschule, die deinen individuellen Ansprüchen gerecht wird? Dann sind wir, die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), mit zukunftsorientieren und berufsnahen Studienspezialisierungen genau der richtige Ansprechpartner. Für jede Stufe deiner persönlichen Karriereleiter bieten wir dir ein erfolgsorientiertes Studienkonzept. Die Verbindung von Theorie und Praxis ist unser Erfolgsrezept!
Wir konzentrieren unser Studienspektrum auf die Bereiche Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik, in denen wir duale und berufsbegleitende Bachelor- und Master-Studiengänge anbieten. Die Besonderheit im dualen Bachelor-Studium ist, dass Studierende quartalsweise zwischen Theorie und Praxis wechseln, sodass sie bereits während des Studiums an Projekten mitarbeiten, betriebliche Erfahrungen sammeln und über den Aufbau eigener beruflicher Netzwerke den direkten Einstieg ins Berufsleben vorbereiten können. Zudem bieten kleine Studiengruppen, eine intensive Betreuung durch unsere qualifizierten und erfahrenen Dozent*innen aus Unternehmen und Wissenschaft sowie eine Vielzahl internationaler Hochschulkooperationen ein Studium mit besten individuellen Karrieremöglichkeiten.
Nutze die Messe STEPone. zum persönlichen und unverbindlichen Austausch mit uns. Wir freuen uns auf dich!
Weitere Informationen unter: https://www.fhdw.de/
Ausbildungsberufe:
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Automotive Industry and Sales Management
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Automotive and Mobility Management
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Business Development Management
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Business Management
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Digital Business
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Familienunternehmen und Mittelstand
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen International Business
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Logistikmanagement
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Online Marketing und E-Commerce
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Steuerrecht
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Vertriebsmanagement
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Betriebswirtschaft (B. A.) mit den Spezialisierungen Vertriebsmanagement Wirtschaftspsychologie
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit den Spezialisierungen Business Process Management
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit den Spezialisierungen Cyber Security
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit den Spezialisierungen Data Science
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit den Spezialisierungen IT-Consulting
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) mit den Spezialisierungen Software Engineering
Abschluss
Abitur / volle Fachhochschulreife
Dauer
36 Monate
Plätze
Bewerbungsschluss