Detailansicht
Termin buchen
Termin am Stand Akademie für Gesundheitsberufe
Uhrzeit |
Fr., 02.09.2022 |
Sa., 03.09.2022 |
09.00-09.30 |
frei |
|
09.30-10.00 |
frei |
|
10.00-10.30 |
frei |
frei |
10.30-11.00 |
frei |
frei |
11.00-11.30 |
frei |
frei |
11.30-12.00 |
frei |
frei |
12.00-12.30 |
frei |
frei |
12.30-13.00 |
frei |
frei |
13.00-13.30 |
frei |
|
13.30-14.00 |
frei |
|
14.00-14.30 |
frei |
|
14.30-15.00 |
frei |
|
15.00-15.30 |
frei |
|
15.30-16.00 |
frei |
|
Es gibt noch 20 freie Termine!
Einen Termin buchen
Standnummer: 31
Branche: Gesundheitsberufe
Beschäftigte: 750 Auszubildende und Studierende
Kurzprofil:
Die Akademie für Gesundheitsberufe ist als Institution der Mühlenkreiskliniken primär für den Ausbildungssektor in den Gesundheitsfachberufen sowie für die Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mühlenkreiskliniken zuständig. Über 40 Pädagoginnen und Pädagogen bilden mehr als 600 Auszubildende in den unterschiedlichsten medizinischen und pflegerischen Berufen aus.
Ausbildungsberufe:
Ausbildungsberuf
Abschluss
Dauer
Plätze
Bewerbungsschluss
Ausbildungsberuf
Generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft
Abschluss
FOR/vergleichb. 10-jähr. Schulabschluss
Dauer
3 Jahre
Plätze
420
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Pflegefachassistenz
Abschluss
Hauptschulabschluss
Dauer
1 Jahr
Plätze
28
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Angewandte Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Abschluss
Abitur bzw. Fachhochschulreife o. gleichwertige Vorbildung
Dauer
7 Semester
Plätze
60
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Diätassistenz
Abschluss
FOR/vergleichb. 10-jähr. Schulabschluss
Dauer
3 Jahre
Plätze
25
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Med.-techn. Laboratoriumsassistenz / Med.-techn. Radiologieassistenz
Abschluss
FOR/vergleichb. 10-jähr. Schulabschluss
Dauer
3 Jahre
Plätze
56
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Notfallsanitäter*in
Abschluss
FOR/vergleichb. 10-jähr. Schulabschluss
Dauer
3 Jahre
Plätze
45
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Rettungssanitäter*in
Abschluss
Hauptschulabschluss o. ein gleichwertiger Bildungsstand
Dauer
3 Monate
Plätze
25
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Ausbildungsberuf
Operationstechnische Assistenz / Anästhesietechnische Assistenz
Abschluss
FOR/vergleichb. 10-jähr. Schulabschluss
Dauer
3 Jahre
Plätze
75
Bewerbungsschluss
ganzjährig
Es werden auch Praktikumsplätze angeboten!
Praxisangebot am Stand:
Händedesinfektion, Torsopuzzle