Berufe
Hier finden Sie alle Berufe, die in diesem Jahr vorgestellt werden.
Ausbildungsangebote (in Unternehmen und Schulen)
Kaufmännische und Verwaltungsberufe
- Automobilkaufmann/-frau
- Bankkaufmann/-frau
- Drogist/in
- Einzelhandelskaufmann/-frau
- Fachangestellte/r für Arbeitsmarktdienstleistungen
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachlagerist/in
- Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
- Finanzwirt/in
- Handelsfachwirt/in
- Hauswirtschafter/in
- Hotelfachmann/-frau
- Immobilienkaufmann/-frau
- Industriekaufmann/-frau
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Kaufmann/-frau für Dialogmarketing
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/-frau für eCommerce
- Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
- Kaufmann/-frau für IT-System-Management
- Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistik
- Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
- Polizeivollzugsdienst (geh. Dienst)
- Restaurantfachmann/-frau
- Sozialversicherungsfachangestellte/r
- Sport- und Fitnesskaufmann/-frau
- Veranstaltungskaufmann/-frau
- Verkäufer/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Verwaltungswirt/in
Handwerkliche Berufe
- Baugeräteführer/in
- Bauwerksmechaniker/in
- Berufskraftfahrer/in
- Beton- und Stahlbetonbauer/in
- Fachkraft für Metalltechnik
- Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage
- Fassadenmonteur/in
- Gebäudereiniger/in
- Gießereimechaniker/in
- Holz- und Bautenschützer/in
- Holzmechaniker/in
- Industrie-Isolierer/in
- Industriemechaniker/in
- Kanalbauer/in
- Koch/Köchin
- Konstruktionsmechaniker/in
- Maurer/in
- Oberflächenbeschichter/in
- Rohrleitungsbauer/in
- Stanz- und Umformmechaniker/in
- Straßenbauer/in
- Tischler/in
- Trockenbaumonteur/in
- Verfahrensmechaniker/in
- Werkstoffprüfer/in
- Werkzeugmechaniker/in
- Zerspanungsmechaniker/in
Technische Berufe
- Bauzeichner/in
- Elektroniker/in
- Fachinformatiker/in
- Fachkraft für Veranstaltungstechnik
- Geomatiker/in
- Gestalter/in für visuelles Marketing
- Industrieelektriker/in
- KFZ-Mechatroniker/in
- Maschinen- und Anlagenführer/in
- Mechatroniker/in
- Mediengestalter/in
- Medientechnologe / -technologin
- Milchtechnologe / -technologin
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
- Techn. Produktdesigner/in
- Vermessungstechniker/in
Soziale Berufe
- Brandmeisteranwärter/in
- Diakonenausbildung
- Diätassistenz
- Ergotherapeut/in
- Erzieher/in
- Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung
- Hauswirtschafter/in
- Heilerziehungspfleger/in
- Kinderpfleger/in
- Kranken- und Pflegeassistenz
- Med. Fachangestellte/r
- Med.-techn. Laboratoriumsassistenz
- Med.-techn. Radiologieassistenz
- Notfallsanitäter/in
- Operationstechnische Assistenz
- Pflegefachassistenz
- Pflegefachmann/-frau
- Physiotherapeut/in
- Rettungssanitäter/in
- Sozialassistent/in
Studienangebote (Dual und Vollzeit)
Im Bereich Wirtschaft und Verwaltung
- Bachelor of Arts - Arbeitsmarktmanagement
- Bachelor of Arts - Banking & Finance
- Bachelor of Arts - Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
- Bachelor of Arts - Betriebswirtschaft
-
- Automotive and Mobility Management
- Automotive Industry and Sales Management
- Business Development Management
- Business Management
- Controlling/Finanzen/Rechnungswesen
- Digital Business
- Energiewirtschaft
- Familienunternehmen und Mittelstand
- Handel
- International Business
- Logistikmanagement
- Online Marketing und E-Commerce
- Produktion/Logistik
- Steuerrecht
- Vertriebsmanagement
- Wirtschaftspsychologie
-
- Bachelor of Arts - Business Administration
- Bachelor of Arts - International Business
- Bachelor of Arts - Logistikmanagement
- Bachelor of Laws
- Dipl. Finanzwirt/in
Im Bereich Technik und Ingenieurwesen
- Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
- Bachelor of Engineering - Digitale Logistik
- Bachelor of Engineering - Digitale Technologien
- Bachelor of Engineering - Elektrotechnik
- Bachelor of Engineering - Holztechnik
- Bachelor of Engineering - Maschinenbau
- Bachelor of Engineering - Mechatronik
- Bachelor of Engineering - Product-Service-Engineering
- Bachelor of Engineering - Wirtschaftsingenieurwesen
- Bachelor of Science - Informatik
- Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
Im Bereich Sozialwesen
Freiwilliges Soziales Jahr
Im sozialen Bereich
Was bedeuten die Farben?
Kaufmännische und Verwaltungsberufe
Handwerkliche Berufe
Technische Berufe
Soziale Berufe
Alle Aussteller werden - nach ihrem Ausbildungsangebot - bestimmten Farbbereichen zugeordnet, die sich in der Ausstellungsfläche und im Standplan wiederfinden. Sie sollen das Auffinden bestimmter Themenbereiche erleichtern.