Veranstaltung
Die nächste STEPone findet am 01. und 02. September 2023 in Löhne in der Werretalhalle statt.
Öffnungszeiten:
Freitag 9-13 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Allgemeines zur STEPone:
Aussteller aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, Pflegeberufe usw. stellen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region vor. Auch Informationen über außerbetriebliche Einrichtungen, Verbundausbildungen, Studienmöglichkeiten und Duale Studiengänge in Unternehmen aus Bad Oeynhausen, Löhne und Umgebung werden angeboten.
Beratungsangebote rund um das Thema Ausbildung sind ebenso zu finden, wie Infos zu Praktikumsangeboten, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst.
An den Ständen informieren zumeist neben Ausbildungsverantwortlichen auch Auszubildende über die angebotenen Berufe. Oft werden auch kleine praktische Tätigkeiten angeboten, die einen Einblick in Aufgaben, Werkzeuge und Materialien der Berufe geben.
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 9, die sich in der Orientierungs- oder Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz befinden.
Die STEPone findet an zwei Tagen statt. Am Freitag kommen vor allem Schülerinnen und Schüler aus Löhne und Bad Oeynhausen im Klassenverband. An diesem Tag leiten Scouts die Schülerinnen und Schüler in die jeweiligen Interessensbereiche.
Am Samstag kommen Schülerinnen und Schüler vielfach mit ihren Eltern zur Veranstaltung. An diesem Tag ist es erfahrungsgemäß nicht so voll, dafür ist Zeit für intensivere Gespräche.
Öffnungszeiten
Bei Präsenzveranstaltungen
Freitag 9 bis 13 Uhr und
Samstag 10 bis 13 Uhr
Konditionen STEPone
Die Teilnahmegebühr für Aussteller zur STEPone beträgt 80,00 Euro. Darin enthalten ist der Stromanschluss. Verlängerungskabel, Mehrfachstecker usw. sind von den Ausstellern mitzubringen.
Außerdem sind in dieser Gebühr ein kostenloser Eintrag im Ausstellerverzeichnis auf der Homepage der STEPone und im Veranstaltungsflyer enthalten sowie umfangreiche Werbung in Printmedien und Social Media Kanälen.
Foto- und Filmaufnahmen
Wir weisen darauf hin, dass während der STEPone Aufnahmen der Veranstaltung gemacht werden bei denen auch Teilnehmer abgebildet sind. Diese Aufnahmen werden ausschließlich zu Werbe- und Berichtszwecken verwendet. Hierbei steht die durchgeführte Veranstaltung im Vordergrund, nicht die auf den Fotos zu sehenden Personen (siehe auch § 23 Nr.3 Kunsturhebergesetz). Aus diesem Grund ist eine Veröffentlichung grundsätzlich ohne Einwilligung möglich. Ein individueller Widerspruch wird vom Team der STEPone berücksichtigt.
Außerdem weisen wir darauf hin, dass grundsätzlich bei einer Veröffentlichung von Aufnahmen im Internet nicht generell ausgeschlossen werden kann, dass diese durch Dritte weiter verwendet werden.