|
Lebensmittel und Betriebe kontrollieren: Allgemeine Informationen |
Zuständigkeit |
Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Amtshausstraße 6 32051 Herford
| | |
Ihre Ansprechpartner/innen |
|
Eggersmeyer Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleur für Herford- Elverdissen, Löhne Amtshausstraße 6 32051 Herford
|
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
47 |
Telefon |
: |
05221/13-1697 |
Telefax |
: |
05221/13-1614 |
| |
|
Gocke Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleur für Bünde Amtshausstraße 6 32051 Herford
|
Telefon |
: |
05221/13-1631 |
Telefax |
: |
05221/13-1614 |
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
31 |
| |
|
Klages Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleur Amtshausstraße 6 32051 Herford
|
Telefon |
: |
05221/13-1630 |
Telefax |
: |
05221/13-1614 |
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
30 |
| |
|
Nordahl Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleur für Herford (PLZ 32052 außer Elverdissen) Amtshausstr. 6 32051 Herford
|
Telefon |
: |
05221/13-1633 |
Telefax |
: |
05221/13-1614 |
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
33 |
| |
|
Tobianski Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleurin für Herford (PLZ 32051), Enger, Kirchlengern Amtshausstraße 6 32051 Herford
|
Telefon |
: |
05221/13-1634 |
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
34 |
| |
|
von Hörsten Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleurin für Herford (PLZ 32049), Spenge Amtshausstr. 6 32051 Herford
|
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
39 |
Telefax |
: |
05221/13-1614 |
Telefon |
: |
05221/13-1629 |
| |
|
Weyers Veterinärwesen und Verbraucherschutz - Verwaltung und Lebensmittelüberwachung Lebensmittelkontrolleurin Amtshausstraße 6 32051 Herford
|
Telefon |
: |
05221/13-1639 |
Telefax |
: |
05221/13-1614 |
E-Mail |
: |
|
Raum |
: |
39 |
| |
LebensmittelüberwachungBeschreibung
Die amtliche Lebensmittelüberwachung schützt Verbraucherinnen und Verbraucher vor gesundheitlichen Gefahren durch Lebensmittel und vor Irreführungen und Täuschungen im Zusammenhang mit Lebensmitteln. Darüber hinaus überwacht sie Artikel des täglichen Bedarfs wie Kosmetika, Bedarfsgegenstände und Tabakerzeugnisse.
Die Lebensmittelkontrolleurinnen und -kontrolleure des Kreises Herford führen unangemeldet Betriebsbesichtigungen durch und nehmen Proben, um sie zu untersuchen.
Sie prüfen:
- Herstellerbetriebe,
- Handel,
- Gaststätten,
- Märkte und
- Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung (zum Beispiel Kantinen).
Die Kontrollen umfassen folgende Schwerpunkte:
- baulicher Zustand der Betriebe,
- hygienischer Zustand der Räume, Einrichtungsgegenstände und Gerätschaften,
- Personal- und Produktionshygiene,
- Abfalllagerung und sanitäre Einrichtungen sowie
- Beurteilung der Lebensmittel vor Ort: Lagerungsbedingungen, optischer Eindruck, Kennzeichnung
Jährlich werden um die 1.500 Proben entnommen und an das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Ostwestfalen-Lippe weitergeleitet. Dort werden die Proben untersucht auf:
- Gesundheit schädigende Keime oder Toxine,
- Überlagerung, fehlerhafte Lagerung und Produktionsfehler,
- korrekte Zusammensetzung und Kennzeichnung,
- unerlaubte Zusätze sowie
- Einhaltung bestimmter Höchstmengen (zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Schwermetalle, andere Rückstände).
Unterlagen/Nachweise
Gemäß Artikel 6 Absatz 2 der VO (EG) Nummer 852/2004 muss jeder einzelne Betrieb eines Lebensmittelunternehmers bei der zuständigen Behörde eingetragen (registriert) werden.
Rechtsgrundlagen
- Verordnung (EG) Nr. 882/2004
- Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
DownloadsLinks |
Anmeldung eines Lebensmittelbetriebes nach VO (EG) 852/2004 und 853/2004 [Externer Link] |
|
|