Inhalt
Kategorie:
Suchbegriff:
Ihr Wohnort:
Aufgabe:
Klassengemeinschaftswochen erleben
Zuständigkeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialdienst
Amtshausstraße 3
32051 Herford
 
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
Ihre Ansprechpartner/innen
 
Sieker
Jugend und Familie - Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialdienst
Jugendförderung
Amtshausstraße 3
32051 Herford
Telefon
 : 
05221/13-1424
E-Mail
 : 
Raum
 : 
4.24
Visitenkarte anzeigen
Detailansicht anzeigen
E-Mail per Kontaktformular versenden

Klassengemeinschaft erleben

Beschreibung

In einer Klassengemeinschaftswoche stehen die sozialen Fähigkeiten und die Entwicklung der eigenen Stärken der Kinder und Jugendlichen einer Klasse im Vordergrund. Für die Kinder bieten sich viele Chancen, sich in einer neuen Umgebung mit spannenden Angeboten und in einem geschützten Rahmen auszuprobieren. Sie können neue Kontakte schließen, mögliche Hemmschwellen abbauen und Konflikte ansprechen. Dies ermöglicht ihnen, sich neu oder besser in den Klassenverband einzufügen.

Die Klassengemeinschaftswochen sollen

  • die Gemeinschaft innerhalb des Klassenverbandes stärken,
  • Lehrerinnen und Lehrer ihre Klasse aus einem anderen Blickwinkel erleben lassen,
  • einzelne Gruppen innerhalb des Klassenverbandes und ihre Dynamik erfahren und
  • die Wahrnehmung für Einzelne schärfen.

Kosten/Gebühren

Die Kosten betragen 50,00 Euro pro Schülerin oder Schüler für Schulen aus den Städten und Gemeinden Enger, Hiddenhausen, Kirchlengern, Rödinghausen, Spenge und Vlotho. Schulen aus den Städten Löhne, Bünde und Herford zahlen 85,00 Euro pro Schülerin oder Schüler. Begleitende Personen sind frei.



Servicezeiten: Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialdienst

Offene Kinder- und Jugendarbeit, Schulsozialarbeit
-Verwaltung im Kreishaus
Montag bis Donnerstag

09:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Servicezeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Jugendzentren und Jugendtreffs.



Verfügbare Formulare
Information zum Schutz Ihrer Daten
[PDF-Dokument : 58 kB]
 
nach oben zurück